Sie sind hier: Startseite » Referenzen » PKD
Barrierefreier Relaunch PKD Familiäre Zystennieren e.V.
Barrierefreiheit oder Accessibility ist ein wichtiger Aspekt, wenn es um die Bedienbarkeit und Nutzbarkeit von Websites für möglichst viele Menschen geht. Usability und Accessibility gehen hier Hand in Hand.
Aufgabe
Im Zentrum der Website steht das umfangreiche Angebot über Zystennieren. Die Website der PKD eignet sich somit hervorragend um sich umfassend über Zystennieren zu informieren. Zentrale Aufgabe war, die Website barrierefrei zu gestalten und somit möglichst vielen Menschen wichtige Informationen zur Erkrankung bereitzustellen.
Herangehensweise
Bereits in der Konzeptionsphase wurde berücksichtigt, wer sind die Zielgruppen, welche Struktur soll die Seite haben, Text, Layout setzten auf Verständlichkeit und gute Auffindbarkeit der Inhalte.
think green - neue Medien entwickelt eine Website für 3 verschiedene Zielgruppen: für Patienten, Forscher und Mediziner. Patienten, Forscher und Mediziner haben die Möglichkeit sich über den aktuellen Stand der Forschung zu informieren. Wichtige Termine für Patienten, Forscher und Mediziner werden auf der Website veröffentlicht und gezielt nach Regionen sortiert. Ebenso wird wichtiges Informationsmaterial bereitgestellt.
think green - neue Medien gestaltet nicht nur das Layout der Website, sondern macht sich auch Gedanken über die Inhalte. Wie bringt man unterschiedliche Informationsbedürfnisse in eine Website. Wer sind die Zielgruppen und welchen Informationsbedarf haben diese?
Ergebnis
Die PKD erreicht mit der neuen Website deutlich mehr Menschen und konnte in kurzer Zeit seine Mitgliederzahl deutlich erhöhen. Ein zusammenhängendes Erscheinungsbild, das die PKD Foundation auch ihren anderen internationalen Ablegern als vorbildlich empfiehlt.
http://pkdcure.de/Kontaktadresse
think green - neue MedienLandwehrweg 72
44627 Herne
Fon: +49 (0)2323 387 45 87
Web: http://www.think-green.de
E-Mail: buero@think-green.de